Vernetzt denken: Strategien für Marketing und Vertrieb

Wo frische Ideen auf bewährte Praxis treffen, entstehen neue Impulse: Freuen Sie sich auf unsere Fachtagung Marketing & Vertrieb – und auf den inspirierenden Austausch mit Experten und Branchenkollegen.

Das Programm im Überblick

ab 09:30 Uhr | Begrüßungskaffee & Registrierung der Teilnehmenden

ab 10:00 Uhr | 1. Vortragsrunde

© VFF

Neue Perspektiven für Fenster & Fassade: Markt, Politik & Kommunikation 2025

Frank Lange

Geschäftsführer Verband Fenster + Fassade

Frank Lange gibt einen kompakten Überblick zur aktuellen Lage der Branche: Wo steht der Fenstermarkt, wie entwickeln sich Nachfrage und Baukonjunktur – und welche politischen Rahmenbedingungen und Förderprogramme beeinflussen 2025 die Sanierung und den Vertrieb? Ein weiterer Fokus liegt auf Kommunikation und Inspiration: Vorgestellt wird die neue VFF-Kampagne „Rampenlicht – Fenster können mehr“, die das Thema energetische Sanierung emotional erlebbar macht und Mitgliedsunternehmen sowie den Handel zur Beteiligung aufruft. Außerdem wird der neue, vollständig KI-basierte VFF-Imagefilm „Neue Fenster: Mehr Lebensqualität!“ erstmals präsentiert. Zum Abschluss wird der VFF Marketing Award 2025 mit seinen Zielen und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt.

© Florian Wildgruber

STOPP MIMIMI – Mit mentaler Stärke zu mehr Vertriebserfolg

Florian Wildgruber

 

Florian Wildgruber ist Deutscher und Europameister im Triathlon, Ironman-Hawaii-Finisher, dreifacher Sportler des Jahres, Sportpsychologe, Hochschuldozent und Energieeffizienzberater.

Er verbindet mentale Stärke aus dem Spitzensport mit fundierter Erfahrung im Handwerk und in der Energieeffizienzberatung. In seinem Vortrag zeigt er eindrucksvoll, wie Vertriebserfolg – gerade in herausfordernden Zeiten – von Haltung, Fokus und innerer Klarheit abhängt. Dabei schlägt er die Brücke zur Fenster- und Fassadenbranche: Ob Neubau oder Sanierung – wer im Vertrieb erfolgreich sein will, braucht mehr als Argumente und Technik. Wildgruber motiviert, inspiriert und zeigt praxisnah, wie man persönliche Blockaden überwindet, Kunden überzeugt und auch in einem schwierigen Markt Chancen aktiv nutzt.

Seine Botschaft: „Du kannst mehr, als du glaubst“ – auch im Fenstervertrieb

12:00 Uhr | Mittagessen

ab 13:00 Uhr | 2. Vortragsrunde

© Yasmin Schütte

13:00 Uhr

Vertrieb 4.0: KI-gestützte Vertriebsstrategien für den Mittelstand

Yasmin Schütte

 

Yasmin Schütte auch bekannt als Mutti Mittelstand ist Expertin für Transformationsprozesse und Digitalisierung vor allem wenn es um Vertrieb und Kundenservice geht. Mit ihren 2 Unternehmen unterstützt sie Mittelständler – vornehmlich in der Baubranche und im Handwerk – dabei die Digitalisierung zu meistern, gesund zu wachsen und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Yasmin Schütte präsentiert in „Vertrieb 4.0: KI gestützte Vertriebsstrategien für den Mittelstand“ praxiserprobte Bausteine, wie mittelständische Unternehmen der Baubranche digitale und analoge Vertriebswerkzeuge intelligenter verzahnen können. Der Fokus liegt nicht nur auf der Technologie, sondern auf einem systematischen Ansatz von der Zieldefinition über die Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle – ideal für Hersteller und Fachhändler, die über planbaren Vertrieb wachsen und Wettbewerbsvorteile durch KI nutzbar wollen.

 

© Moritz Nauschütz

14:00 Uhr

Optimierung des Wirkungsgrades von Messeauftritten

Moritz Nauschütz

 

Moritz Nauschütz ist Wertschöpfungsarchitekt & Messe-Experte.

Messen sind zurück – aber wie nutzt man sie heute wirklich erfolgreich? Moritz Nauschütz zeigt, wie Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche ihre Messeauftritte sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich strategisch und messbar gestalten können. Dabei steht nicht die Planung im Vordergrund, sondern die richtige Zieldefinition, Auswertung und Erfolgskontrolle. Was soll erreicht werden – Produktfokus, Kontaktaufbau, Image? Ohne klares Ziel kein erfolgreicher Messeauftritt.

Mit seiner vielfach ausgezeichneten Methodik (z. B. BrandEx Gold, Red Dot Design Award, Iconic Award) vermittelt Nauschütz praxisnahe Tools zur Bewertung von Messeerfolg und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für maximale Wirkung. Am Ende steht eine Checkliste, mit der jeder Auftritt effizient vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden kann – für mehr Wirkung mit gleichem Budget.

ab 14:45 Uhr | Kaffeepause

15:15 Uhr | 3. Vortragsrunde

© Rainer Lohmann

Marketing muss nicht teuer sein

Rainer Lohmann

Immer wieder stehen Unternehmer vor der gleichen Herausforderung: Wie viel Budget soll in Marketing und Werbung fließen? Während manche auf volle Sichtbarkeit setzen, halten andere die Zügel bewusst straffer. Doch welche Strategie ist die richtige?

Die Antwort liegt nicht in radikalen Kürzungen oder blinden Investitionen, sondern in einer durchdachten, flexiblen Budgetplanung. Ein kluger Umgang mit Werbeausgaben sorgt dafür, dass Unternehmen auch in wechselhaften Zeiten ihre Markenstärke erhalten und Wachstumspotenziale ausschöpfen.

Anstatt Werbeausgaben nach dem Bauchgefühl zu verteilen oder zu kürzen, sollten Unternehmen einen strategischen Ansatz wählen: Wer die Customer Journey versteht, den Marketingfunnel effizient nutzt und Budgets strategisch plant, setzt seine Ressourcen optimal ein.

16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung

Die Location – Firma SÄLZER

Adresse: Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1-3, 35037 Marburg

Wir freuen uns sehr, unser Event dieses Mal bei der Firma SÄLZER in Marburg ausrichten zu dürfen.
Das international tätige Unternehmen steht für höchste Sicherheitsstandards und öffnet für uns die Türen zu modernen Räumlichkeiten in einem einladenden Umfeld.

Informationen über das Unternehmen finden Sie unter https://www.saelzer-security.com/

Get-Together am Vorabend

Mittwoch, 17. September 2025 ab 18:30 Uhr

Gerne möchten wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen in den Bückingsgarten einladen.

Hoch über den Dächern von Marburg und mit einem herrlichen Blick auf das Landgrafenschloss bietet der Bückingsgarten, eines der ältesten und damit traditionsreichsten Restaurants der Universitätsstadt, für jeden Gaumen genau das Richtige.

Adresse: Bückingsgarten – Landgraf-Philipp-Straße 6, 35037 Marburg

Unsere Hotelempfehlungen

Wir haben für Sie im B&B Hotel Marburg ein Zimmerkontingent reserviert:

EUR 99,- (frz. Bett) bzw. EUR 109.- (Zweibettzimmer zur Einzelnutzung) inkl. MwSt. und inkl. Frühstück.

Die Zimmer können bis zum 20. August 2025 mit dem Stichwort VFF-FT Statistik & Markt per E-Mail (marburg@hotelbb.com) oder telefonisch +49 6421 1650010 gebucht werden.

Eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung ist bis 19 Uhr am Anreisetag möglich.

Adresse: B&B Hotel Marburg, Gutenbergstraße 6, 35037 Marburg
Tel.: +49-69-59772140

Wir haben für Sie im WELCOME Hotel Marburg ein Zimmerkontingent reserviert:

Welcome_Marburg
Welcome_Marburg_2
Welcome_Marburg_3

Deluxe Zimmer (Übernachtung inkl. Frühstück)
150,00 € (EZ)
195,00 € (DZ)

Superior Zimmer (Übernachtung inkl. Frühstück)
145,00 € (EZ)
185,00 € (DZ)

Die Zimmer können bis zum 23. Juli 2025 mit dem Stichwort VFF-FT Statistik & Markt per E-Mail (MAR.Reservierung@welcome-hotels.com) oder telefonisch +49 (0) 6421 918467 gebucht werden.

Einzelne aus dem Kontingent gebuchte Zimmer sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar. Bei Stornierungen nach diesem Stichtag behalten wir uns vor, 90% des Zimmerpreises als Stornierungskosten zu erheben.

Adresse: WELCOME Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
Tel.: +49 69 59772140

Anmeldung zur VFF Fachtagung Marketing & Vertrieb am 18. September 2025

Ort: Fa. Sälzer, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3, 35037 Marburg

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 60 Personen begrenzt.

Lassen Sie sich die Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung nicht entgehen und melden Sie sich am besten gleich an.  Nutzen Sie einfach die nachfolgende Online-Anmeldung oder laden Sie sich das Anmeldeformular als PDF   herunter und senden es per E-Mail an vff@window.de zurück.

Teilnahmegebühren:

Fachtagung EUR 299,- pro Person für VFF Mitglieder (zzgl. MwSt.)

Fachtagung EUR 399,- pro Person für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)

Vorabendtreff EUR 49,- pro Person (zzgl. MwSt.)



Teilnehmer 1:
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 299,- pro Person für VFF Mitglieder (zzgl. MwSt.)
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 399,- pro Person für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)

Vorabendtreff am 17. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 49,- pro Person (zzgl. MwSt.)

Weiteren Teilnehmer für die Fachtagung anmelden


Teilnehmer 2:
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 299,- pro Person für VFF Mitglieder (zzgl. MwSt.)
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 399,- pro Person für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)

Vorabendtreff am 17. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 49,- pro Person (zzgl. MwSt.)

Weiteren Teilnehmer für die Fachtagung anmelden


Teilnehmer 3:
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 299,- pro Person für VFF Mitglieder (zzgl. MwSt.)
Fachtagung am 18. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 399,- pro Person für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)

Vorabendtreff am 17. September 2025 – Teilnahmegebühr EUR 49,- pro Person (zzgl. MwSt.)


Rechnungsanschrift:
Rechnungsstellung und Stornobedingungen:
Eine Rechnung wird Ihnen zeitnah nach der Anmeldung zugeschickt und gilt als Anmeldebestätigung. Die Teilnahmegebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen. Folgende Kosten werden Ihnen bei Stornierung in Rechnung gestellt:
  • ab 29. August 2025 bis einschließlich 04. September 2025: 50 % der Teilnahmegebühr
  • ab 05. September 2025 oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Bei Ausfall und Krankheiten kann eine Vertretung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei benannt werden.

Einverständniserklärung:*

* Pflichtfelder

Cookie Consent mit Real Cookie Banner